Am Freitagabend, 27. Juni, wurde beim FV Ottersdorf eine echte Vereinslegende gebührend verabschiedet: Stefan Kalkbrenner, den alle nur liebevoll „Kalkes“ nennen, bestritt sein Abschiedsspiel im heimischen Oberwaldstadion. Über 40 Weggefährten aus seiner langen aktiven Zeit fanden sich ein, um noch einmal gemeinsam mit ihm auf dem Platz zu stehen.

Vor dem Anpfiff wurde Kalkes von der Vorstandschaft des FV Ottersdorf für sein sportliches Lebenswerk geehrt. Vorstand Sport Andreas Fritz richtete bewegende Worte an ihn, seine Mannschaftskameraden und die zahlreichen Fans. Er würdigte Kalkes‘ langjähriges Engagement und seine Verdienste auf und neben dem Platz. Als besondere Erinnerung wurde ihm eine Leinwand überreicht, auf der Fotos aus seiner aktiven Zeit und seine beeindruckende Statistik zu sehen sind: 336 Spiele und 156 Tore für den FV Ottersdorf!

In der ersten Halbzeit schnürte Kalkes die Schuhe für das All-Star-Team von Stammtischgebolze, in der zweiten Hälfte lief er dann für seinen Herzensverein FV Ottersdorf auf – genau dort, wo er über viele Jahre hinweg sportlich und menschlich Spuren hinterlassen hat.

Das Spiel bot den zahlreichen Zuschauern beste Unterhaltung und reichlich Tore. Der Spielverlauf im Überblick:
– 1:0 Sebastian Hübner
– 2:0 Christian „Pase“ Martin
– 2:1 Stefan Kalkbrenner
– 2:2 Thorsten Schröder
– 2:3 Daniel Witte
– 3:3 Mike „Ziege76“ Wiegman
– 4:3 Stefan Kalkbrenner
– 4:4 Thorsten Schröder (mit dem Schlusspfiff)

Die FVO/Kalkes-Allstars lagen bis zur 90. Minute knapp in Führung, ehe den Stammtisch-Gebolze-Allstars mit dem Schlusspfiff noch der Ausgleichstreffer zum 4:4-Endstand gelang. Ein Ergebnis, das angesichts des freundschaftlichen Charakters des Spiels und der tollen Stimmung absolut passend war.

In der 85. Minute wurde Stefan Kalkbrenner unter großem Applaus aller Zuschauer und Mitspieler ausgewechselt. Alle Spieler und Verantwortlichen bildeten ein Spalier, durch das Kalkes den Platz verließ – begleitet von einer verdienten Champagner-Dusche und minutenlangem Applaus.

Und der Abend hatte noch ein weiteres Highlight zu bieten: Punkt 0.00 Uhr feierte Kalkes gemeinsam mit seinen Freunden, Weggefährten und Unterstützern in seinen 39. Geburtstag hinein. Besser hätte man einen solchen Abschied nicht gestalten können.

Schönes Spiel, tolle Spieler und Trainer, rund 400 Fans und Freunde auf dem heimischen Sportplatz – das war etwas ganz Besonderes für den FV Ottersdorf und für Kalkes persönlich.

Ein besonderer Dank gilt auch Benjamin Emrich, der mit seiner unermüdlichen Arbeit für den Amateurfußball seit Jahren eine wertvolle Plattform für unsere Region und ihre Kicker geschaffen hat. Was er leistet, verdient allerhöchsten Respekt und große Wertschätzung – nicht nur an diesem Abend.

Der FV Ottersdorf sagt: Herzlichen Dank, Kalkes!

 

Im All-Star-Team spielten mit: Norman Riedinger, Fabian Hegele, Christopher Volz, Michele Mugnos, Eric Danhamer, Jule Großmann, Sven Cupic, David Eckert, Boris Winter, Daniel Witte, Faruk Karadogan, Ingo Löber, Thorsten Schröder, Flo HUber, Patrick Kohm, Florian Kleinschmidt, Benni Emrich und Stefan Kalkbrenner. Trainiert wurde das Team durch Gerd Pfrang.

 

Im Kader des FV Ottersdorf waren an diesem Abend: Erwin Janzer, Eugen Tjart, Roman Fadeev, Keven Sutter, Matthias Köhler, Armin Müller, Thomas Stupfel, Thomas Nonnenmacher, Marius Siegel, Patrick Stüber, Benedikt Wisser, Nico Westermann, Sebastian Hübner, Theo Huber, Tim Redwanz, Christian Martin, Thorsten Peter, Aaron Jährling, Christian Umbach, Mike Wiegmann, Daniel Seiberling und Stefan Kalkbrenner. Gecoacht wurde die Mannschaft von Jens Knabe und Martin Jung.